News
gut zu wissen – Neues und Interessantes zum Thema Immobilien
Eigenbedarfskündigung
Was versteht man unter einer Kündigung bei Eigenbedarf? Die Kündigung wegen Eigenbedarf ist eine Möglichkeit für Vermieter, einen Mietvertrag zu… weiterlesen »Eigenbedarfskündigung
Ihre Empfehlung ist uns viel wert!
Ihre Empfehlung ist uns viel wert! Sie haben Bekannte, Nachbarn, Kollegen oder jemanden aus Ihrem Freundeskreis, der seine Immobilie verkaufen… weiterlesen »Ihre Empfehlung ist uns viel wert!
Vermietung ist nicht einfacher als der Verkauf. Richtig gemacht, ist es sogar recht aufwändig.
Vermietung ist nicht einfacher als der Verkauf. Richtig gemacht, ist es sogar recht aufwändig. Vorteil qualifizierter Makler Sichere Ermittlung der Marktmiete… weiterlesen »Vermietung ist nicht einfacher als der Verkauf. Richtig gemacht, ist es sogar recht aufwändig.
Deshalb gibt es unsere Immobilienprämie.
Immobilie verkaufen, mit oder ohne Makler? Wohl jeder Immobilieneigentümer, der ein Haus oder eine Eigentumswohnung verkaufen möchte, steht vor dieser Frage.… weiterlesen »Deshalb gibt es unsere Immobilienprämie.
Holger Brau und Alexander Friedich
Alexander Friedrich * Diplom-Betriebswirt (Dipl.-Kaufmann FU Berlin) * Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) – Fachrichtung Grundstücksbewertung * Immobilienwirt (Dipl.-VWA Freiburg) Laden-Büro: Wallstr.… weiterlesen »Holger Brau und Alexander Friedich
Brau und Friedrich, über 30 Jahre Erfahrung im Immobilienmarketing in Berlin und München
Brau und Friedrich, über 30 Jahre Erfahrung im Immobilienmarketing in Berlin und München Mit Immobilienmarketing zum besten Ergebnis Jeder Immobilienverkauf… weiterlesen »Brau und Friedrich, über 30 Jahre Erfahrung im Immobilienmarketing in Berlin und München
Worauf muss man beim Immobilienkauf achten?
1. Checkliste In den meisten Fällen kaufen Sie wahrscheinlich mit Ihrem Partner ein neues Haus oder Wohnung. Ganz wichtig ist… weiterlesen »Worauf muss man beim Immobilienkauf achten?
Finanzierung der Immobilie vor einer Besichtigung klären
Ein professioneller Makler vergibt nicht einfach einen Besichtigungstermin. Tut er es doch, ist er womöglich froh, dass sich überhaupt jemand… weiterlesen »Finanzierung der Immobilie vor einer Besichtigung klären
Mietschäden, wann darf der Vermieter Schadenersatz fordern?
Bei Mietschäden wie Kratzern im Parkett, Dellen im Fensterrahmen oder Rotweinflecken auf dem Teppich stellen sich beim Auszug häufig die… weiterlesen »Mietschäden, wann darf der Vermieter Schadenersatz fordern?
Wohnflächenberechnung
Die Bedeutung und Funktion der Wohnfläche sowie deren Berechnung wird von Mietern und Hausbesitzern oft unterschätzt. Doch sie spielt für… weiterlesen »Wohnflächenberechnung
Energieausweis und CO2-Steuer
Zum Jahreswechsel tritt sowohl die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2023 als auch das CO2-Kostenaufteilungsgesetz in Kraft. Ich möchte Sie hiermit darüber informieren, dass… weiterlesen »Energieausweis und CO2-Steuer
Mieterhöhung in Berlin und München: Möglichkeiten und Vorschriften
In Berlin und München gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Miete für eine Wohnung zu erhöhen. Eine davon ist die Staffelmiete,… weiterlesen »Mieterhöhung in Berlin und München: Möglichkeiten und Vorschriften
Nebenkostenabrechnung: Fristen, Rechte und Pflichten für Vermieter
Die jährliche Abrechnung von Nebenkosten für den Mieter ist eine Pflicht des Vermieters. Allerdings gibt es häufig Streit über diese… weiterlesen »Nebenkostenabrechnung: Fristen, Rechte und Pflichten für Vermieter
Frohe Weihnachten und ein glückliches und gesundes Neues Jahr!
Frohe Weihnachten und ein glückliches und gesundes Neues Jahr!
Immobilie als Altersvorsorge ist gefragt
Wegen der hohen Inflation ist die Immobilie als Altersvorsorge für viele Deutsche weiterhin gefragt. Aus selben Grund kommt für viele… weiterlesen »Immobilie als Altersvorsorge ist gefragt
Mietvertrag – kostenlose Nutzung der Einbauküche
Vermieter haben keine leichte Entscheidung zu treffen, wenn es um den Abschluss eines neuen Mietvertrages geht.Zunächst sind die Mietsache die… weiterlesen »Mietvertrag – kostenlose Nutzung der Einbauküche
Immobilie inserieren – Soziale Medien?
Viele Eigentümer gehen davon aus, dass sie mit einem Inserat in den einschlägigen Online-Portalen nicht viel falsch machen können. Immobilienverkäufer… weiterlesen »Immobilie inserieren – Soziale Medien?
Immobilienberatung ist Vertrauenssache
Glückliche und zufriedene Kunden sind unser Anspruch. Dass dieses Konzept nachhaltig und erfolgreich ist, zeigt, dass wir hauptsächlich von Empfehlungen… weiterlesen »Immobilienberatung ist Vertrauenssache
Lastenausgleichsgesetz?
Bei Gesprächen mit Immobilieninteressierten wurde ich häufig auf ein Thema angesprochen: Lastenausgleichsgesetz. Vor allem in den sozialen Netzwerken liest man… weiterlesen »Lastenausgleichsgesetz?
Versicherungen für Immobilienbesitzer
Wer in eine Immobilie investiert, freut sich über diese wertstabile und börsenunabhängige Wertanlage. Wer das große Glück hat, vielleicht sogar… weiterlesen »Versicherungen für Immobilienbesitzer
Worauf Sie bei der Investition in eine sanierungsbedürftige Immobilie achten müssen
Die Investition in eine Immobilie will sowohl für Privatpersonen als auch für Investoren wohlüberlegt sein. Es sind viele Überlegungen im… weiterlesen »Worauf Sie bei der Investition in eine sanierungsbedürftige Immobilie achten müssen
Wie lange dauert ein Immobilienverkauf?
Ein Immobilienverkauf hängt typischerweise mit gravierenden Änderungen der Lebenssituation zusammen, beispielsweise mit einer Scheidung, einem beruflichen Wechsel oder mit altersbedingten… weiterlesen »Wie lange dauert ein Immobilienverkauf?
Abgabefrist für Grundsteuererklärung verlängert
Die Finanzminister der Länder haben entschieden, dass die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung bundesweit von Ende Oktober auf Ende Januar 2023… weiterlesen »Abgabefrist für Grundsteuererklärung verlängert
Mieter zieht aus – jetzt vermieten oder verkaufen – was tun mit meiner Immobilie?
vermieten oder verkaufen – was tun meiner Immobilie? Eine Erbschaft, die Schenkung eines Hauses oder der Ablauf der Spekulationsfrist: Es… weiterlesen »Mieter zieht aus – jetzt vermieten oder verkaufen – was tun mit meiner Immobilie?
Wenn Senioren im Ruhestand bei den Kindern leben
Treppen oder Gartenarbeit bereiten immer öfter Probleme und es gibt keinen Fahrstuhl oder Treppenlift? Gesundheitliche Beschwerden treten immer häufiger auf… weiterlesen »Wenn Senioren im Ruhestand bei den Kindern leben
Immobilienmarketing für Ihren erfolgreichen Immobilienverkauf
Was versteht man unter Immobilienmarketing? Immobilienmarketing umfasst Maßnahmen, um Grundstücke und/oder Gebäude zu vermarkten. Dazu werden die Instrumente des klassischen… weiterlesen »Immobilienmarketing für Ihren erfolgreichen Immobilienverkauf
Things to know before you go to Munich
sights, entertainment, food, local transport, prices, weather, tips and more… externally hosted video Munich is a metropolis with flair, international… weiterlesen »Things to know before you go to Munich
Things to know before you go to Berlin
Berlin: city map, sights, entertainment, food, local transport, prices, weather, tips and much more… externally hosted video Berlin is the… weiterlesen »Things to know before you go to Berlin
Airbnb-Vermietung in deutschen Städten
Städte und Landesregierungen setzen engere Grenzen für Airbnb und ähnliche Plattformen. Ferien-Wohnungen bringen wesentlich mehr Rendite als die gesetzlich zulässige… weiterlesen »Airbnb-Vermietung in deutschen Städten
Was Vermieter bei der Mietkaution beachten sollten
Der Mieter zahlt seine Miete nicht oder beim Auszug hinterlässt er die Wohnung in einem katastrophalen Zustand. Mit der Mietkaution… weiterlesen »Was Vermieter bei der Mietkaution beachten sollten
Die Folgen eines schlecht kalkulierten Angebotspreises beim Immobilienverkauf
Die meisten Privateigentümer haben noch nie eine Immobilie verkauft. Sie wissen daher oft nicht, welcher Preis für das Objekt wirklich… weiterlesen »Die Folgen eines schlecht kalkulierten Angebotspreises beim Immobilienverkauf
Krisenstimmung am Immobilienmarkt?
Steigende Zinsen und Baukosten dämpfen derzeit die Nachfrage auf dem Immobilienmarkt. Dies ist allerdings nur ein kurzzeitiger Effekt.Es gab selbstverständlich… weiterlesen »Krisenstimmung am Immobilienmarkt?
Bauzinsen gestiegen
In den ersten Jahreshälfte 2022 haben die Bauzinsen deutlich angezogen. Aktuell berichtete einer der grössten deutschen Baufinanzierungsvermittler von einer leichten… weiterlesen »Bauzinsen gestiegen
Gesetz zur Reform des Mietspiegelrechts
Bundestag und Bundesrat haben Mitte 2021 das Gesetz über die Reform des Mietspiegelrechts beschlossen. Es tritt zum 01.07.2022 in Kraft… weiterlesen »Gesetz zur Reform des Mietspiegelrechts
Was nichts kostet ist nichts wert
Bereits Albert Einstein wusste, das der Mensch bei allen Billigangeboten, die jeder gerne wahrnimmt, auf Dauer doch mehr sucht als… weiterlesen »Was nichts kostet ist nichts wert
Wie man Immobilien verkauft.
Wir wissen einfach wie es geht. Von der 1-Zimmer-Wohnung bis zum Wohn- und Geschäftshaus: Wir wissen, wie man Immobilien verkauft.Mit… weiterlesen »Wie man Immobilien verkauft.
Deutschland, Land der Mieter
Knapp die Hälfte der Immobilien werden in Deutschland zur Miete bewohnt. Die Eigentumsquote ist die niedrigste in der EU. Aber… weiterlesen »Deutschland, Land der Mieter
Probleme mit Mietern
Ist ein Problemmieter einmal in einer Wohnung drin, kann es ziemlich schwer sein, ihn wieder loszuwerden. Nicht umsonst wählen erfahrene… weiterlesen »Probleme mit Mietern
Was kosten Makler?
Seit dem 23.12.2020 gelten bei vielen Immobilienverkäufen neue Regeln für die Maklercourtage. Das ergibt sich aus dem „Gesetz über die… weiterlesen »Was kosten Makler?
Auflassungsvormerkung
Auch wenn der Kaufvertrag unterschriebenen wurde, ist der Käufer noch nicht neuer Eigentümer. Aber um sein Kaufvorhaben zu schützen, lässt… weiterlesen »Auflassungsvormerkung
Was ist ein Grundbuchauszug?
Der Grundbuchauszug ist die Abschrift aller Eintragungen aus dem Grundbuch zu einem bestimmten Grundstück.Wer einen Grundbuchauszug anfordern möchte, muss ein… weiterlesen »Was ist ein Grundbuchauszug?
Abteilung zwei im Grundbuchauszug
Für Immobilieneigentümer ist der Grundbuchauszug eines der wichtigsten Dokumente. Denn nur wer im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist, ist auch… weiterlesen »Abteilung zwei im Grundbuchauszug
Die eigene Immobilie in der Ruhestandsplanung
Die Kinder sind aus dem Haus, das Haus inzwischen zu groß und die Pflege des Gartens wird langsam zuviel. Noch… weiterlesen »Die eigene Immobilie in der Ruhestandsplanung
Gemütliches Feuer im offenen Kamin?
Gemütliches Feuer im offenen Kamin? An 8 Tagen im Monat ist es erlaubt Ein offenes Kaminfeuer ist schlicht und einfach… weiterlesen »Gemütliches Feuer im offenen Kamin?
Betriebskostenabrechnung
Alle Jahre wieder kommt… die Betriebskostenabrechnung Um eine korrekte Betriebskostenabrechnung erstellen zu können, müssen Vermieter nicht Jura studiert haben. Sie… weiterlesen »Betriebskostenabrechnung
Eigentümerquote in Deutschland
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär…, …würde die Grund- und Immobilieneigentümerquote in Deutschland offensichtlich ungefähr genauso hoch liegen, wie sie… weiterlesen »Eigentümerquote in Deutschland
Mietausfallversicherung
Welchen Schutz bietet eine Mietausfallversicherung? Mietausfälle stellen für Vermieter ein erhebliches finanzielles Risiko dar. Als Eigentümer einer vermieteten Wohnimmobilie müssen… weiterlesen »Mietausfallversicherung
Zweifamilienhaus
6,3 Millionen Wohnungen in Deutschland befinden sich in Zweifamilienhäusern! Das entspricht immerhin 15 Prozent des Gesamtbestandes von rund 40 Millionen… weiterlesen »Zweifamilienhaus
Wie finden Sie die richtige Hausverwaltung?
Bei der Verwaltung von Mietwohnungen und Wohneigentümergemeinschaften spielt die Hausverwaltung eine wichtige Vermittlerrolle. Sie übernimmt nicht nur die zentrale Verwaltung… weiterlesen »Wie finden Sie die richtige Hausverwaltung?
Bonität von Mietinteressenten überprüfen
Nichts ist für Vermieter ärgerlicher, als an einen unzuverlässigen Mieter zu geraten. Mietausfälle gehören zu den größten Risiken für die… weiterlesen »Bonität von Mietinteressenten überprüfen
Grundbuch – Rechte, Pflichten, Belastungen
Jeder der eine Immobilie besitzt, muss im Grundbuch eingetragen sein. Allerdings kennen sich die wenigsten Hauseigentümer bis ins Einzelne mit… weiterlesen »Grundbuch – Rechte, Pflichten, Belastungen
Wie die Deutschen bei der Immobiliensuche entscheiden
28 Prozent der Deutschen haben sich nach eigenen Angaben bei der Auswahl Ihres neuen Zuhauses nach rein sachlichen Kriterien entschieden.… weiterlesen »Wie die Deutschen bei der Immobiliensuche entscheiden
Immobilie inserieren – aber wo und wie lohnt es sich?
Viele Eigentümer gehen davon aus, dass sie mit einem Inserat in den einschlägigen Online-Portalen nicht viel falsch machen können. Aber… weiterlesen »Immobilie inserieren – aber wo und wie lohnt es sich?
Eigentlich ist es ganz einfach:
es gibt nette, freundliche, zufriedene, gelassene, usw. Menschen und es gibt das Gegenteil – völlig unabhängig von Alter, Geschlecht, Hautfarbe,… weiterlesen »Eigentlich ist es ganz einfach:
Online-Immobilienbewertung: Gut zur Orientierung, aber für die Preisfindung?
Viele Eigentümer nutzen eine Online-Immobilienbewertung in der Hoffnung, einen Angebotspreis zu finden. Dabei sind sie nur für eine erste Orientierung… weiterlesen »Online-Immobilienbewertung: Gut zur Orientierung, aber für die Preisfindung?
Berliner Mietspiegel erneut ungültig
Der Berliner Mietspiegel wurde vom Amtsgericht Spandau für ungültig erklärt. Was bedeutet das für Vermieter und Mieter? Der Berliner Mietspiegel… weiterlesen »Berliner Mietspiegel erneut ungültig
Ostern
Wenn die Schokolade keimt,Wenn nach langem Druck bei Dichterlingen„Glockenklingen“ sich auf „Lenzesschwingen“Endlich reimtUnd der Osterhase hinten auch schon presst,Dann kommt… weiterlesen »Ostern
Der Traum von der guten Verkehrsanbindung von Immobilien
Woran denken Sie, wenn Sie sich Ihr Traumhaus vorstellen? Eine Villa am See mit einem herrlich grünen, großen Garten, oder?… weiterlesen »Der Traum von der guten Verkehrsanbindung von Immobilien
Den optimalen Mietpreis finden? – Gar nicht so leicht!
Viele Vermieter befürchten, bei der Festsetzung der Miete Fehler zu machen. Setzen sie den Mietpreis zu gering an, kann es… weiterlesen »Den optimalen Mietpreis finden? – Gar nicht so leicht!
Lohnt sich die Sanierung vor dem Immobilienverkauf?
Die letzte Sanierung Ihrer Immobilie ist schon länger her. Ein feuchter Keller, schlecht isolierte Fenster und vergilbte Tapeten sorgen für… weiterlesen »Lohnt sich die Sanierung vor dem Immobilienverkauf?
Was wäre, wenn niemand mehr Immobilien kaufen würde?
Der ganze Landeshaushalt stirbt, wenn der Immobilienkäufer keinen Grund erwirbt. Was haben Lottospieler, Biertrinker, Feuerversicherer, Erben und Immobilienkäufer gemeinsam? Sie werden… weiterlesen »Was wäre, wenn niemand mehr Immobilien kaufen würde?
Immobilienwertermittlung: Das Vergleichswertverfahren
Wie der Name schon sagt, beruht die Immobilienwertermittlung im Vergleichswertverfahren auf einem Vergleich mit dem aktuellen Marktwert ähnlicher Immobilien. Das… weiterlesen »Immobilienwertermittlung: Das Vergleichswertverfahren
Gemeinschaftseigentum und Sondereigentum
Wer eine Eigentumswohnung kauft, erwirbt nicht nur die Wohnung selbst – das sogenannte Sondereigentum – sondern auch Gemeinschaftseigentum. Also beispielsweise… weiterlesen »Gemeinschaftseigentum und Sondereigentum
Wohnen im Alter, Immobilieneigentum und Altersvorsorge
Rund 60 Prozent der Ein- oder Zweifamilienhäuser in Deutschland werden von nur einer oder zwei Personen bewohnt. Es handelt sich… weiterlesen »Wohnen im Alter, Immobilieneigentum und Altersvorsorge
Der Traum vom Haus mit Garten
Die meisten Deutschen träumen von einem Haus mit Garten. So eine aktuelle Studie. Das freistehendes Einfamilienhaus liegt hier klar vorne,… weiterlesen »Der Traum vom Haus mit Garten
Nachfrage nach Anschlussfinanzierungen steigt
Steigende Bauzinsen sorgen dafür, dass sich Hauseigentümer mit einem Immobilienkredit jetzt verstärkt mit dem Thema Anschlussfinanzierung beschäftigen.Eine Anschlussfinanzierung ist nicht… weiterlesen »Nachfrage nach Anschlussfinanzierungen steigt
Typische Fehler beim Immobilienverkauf vermeiden
Die Immobilie schnell in die Online-Portale eingestellt und schon ist die Immobilie verkauft? So leicht ist der Immobilienverkauf leider nicht.… weiterlesen »Typische Fehler beim Immobilienverkauf vermeiden
virtuelle Immobilien
Metaverse bekommt seit der Umbenennung von Facebook in Meta und der zukünftigen Umwandlung von einem Social-Media-Konzern zu einem Metaverse-Unternehmen sehr… weiterlesen »virtuelle Immobilien
Sonnen-Balkon
https://www.youtube.com/watch?v=VHPPlAQ1ZJc Sonniger Süd-West-Balkon in Berlin Mitte. Hier war früher der Weihnachtsmarkt, jedenfalls zu Weihnachten. Haus und Wohnung sind von exzellenter… weiterlesen »Sonnen-Balkon
Die Sache mit dem Widerruf
Wenn ein Immobilen-Suchender (beispielsweise) im Internet eine Anfrage für eine Immobilie stellt, geht er automatisch einen Vertrag mit dem Anbieter… weiterlesen »Die Sache mit dem Widerruf
neue Ampel-Regierung: abgemilderte Mietpreisbremse geplant
Die Ampel-Parteien haben sich offensichtlich nicht auf eine bundesweite Mietpreisbremse geeinigt. Aber Vermieter sollen vor allem in Gebieten mit angespannten… weiterlesen »neue Ampel-Regierung: abgemilderte Mietpreisbremse geplant
Neue Mietspiegel für Deutschland
Auch künftig haben die Ersteller der Mietspiegel die Möglichkeit, sich zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Mietspiegel zu entscheiden. Der… weiterlesen »Neue Mietspiegel für Deutschland
Mietpreisbremse für möblierte Wohnungen
So mancher Vermieter, der sich um seine Rendite sorgt, fragt sich, ob die Mietpreisbremse auch für möblierte Wohnungen gilt. Eine… weiterlesen »Mietpreisbremse für möblierte Wohnungen
Waschmaschine stinkt: Das können Sie dagegen tun
Die Wäsche riecht nach dem Waschen stärker als vorher? Den Geruch bekommen Sie wieder weg. Warum dieser Beitrag? Ein Mieter… weiterlesen »Waschmaschine stinkt: Das können Sie dagegen tun
Berliner Senatswahl 2021 – Was wollen die Grünen?
Am 26. September 2021 findet parallel zur Bundestagswahl auch die Berliner Senatswahl statt. Was bedeutet das für die Immobilienbranche? Die… weiterlesen »Berliner Senatswahl 2021 – Was wollen die Grünen?
Berliner Senatswahl 2021 – Was will die SPD?
Am 26. September 2021 findet parallel zur Bundestagswahl auch die Berliner Senatswahl statt. Was bedeutet das für die Immobilienbranche? In… weiterlesen »Berliner Senatswahl 2021 – Was will die SPD?
rechtssicherer Kaufvertrag
So geht ein rechtssicherer Kaufvertrag Der Abschluss einer Immobilientransaktion ist und bleibt der Kaufvertrag. Hierbei gibt es einiges zu beachten.… weiterlesen »rechtssicherer Kaufvertrag
Wohnen im Alter
Rund 60 Prozent der Ein- oder Zweifamilienhäuser in Deutschland werden von nur einer oder zwei Personen bewohnt. Es handelt sich… weiterlesen »Wohnen im Alter
Der Traum vom Haus mit Garten.
Die meisten Deutschen träumen von einem Haus mit Garten. So eine aktuelle Studie. Das freistehendes Einfamilienhaus liegt hier klar vorne,… weiterlesen »Der Traum vom Haus mit Garten.
Umwandlungsverbot von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen in Berlin
Per Rechtsverordnung hat der rot-rot-grüne Senat ganz Berlin zum angespannten Wohnungsmarkt erklärt und erschwert so die Umwandlung von Mietshäusern in… weiterlesen »Umwandlungsverbot von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen in Berlin
Zweifamilienhaus in Ostfriesland, Nordseeküste
Zweifamilien-Haus mit GartenExposé: https://www.immowelt.de/expose/229TD5F
Bericht des BMI zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Wohngeld und Mieten 2020
Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Horst Seehofer: “Wir haben in den letzten Jahren ein gigantisches Wohnungsbauprogramm aufgelegt. Was… weiterlesen »Bericht des BMI zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Wohngeld und Mieten 2020
rent a tent
27. Mai 2018Berlin Mitte: „Schlafplatz auf dem Balkon zu vermieten“ – 10qm für 260 Euro p/m.Aber seit heute leider:„Entschuldigen Sie… weiterlesen »rent a tent
Widerrufsrecht bei Maklerverträgen
Das Widerrufsrecht bei Maklerverträgen in Verbindung mit der Provisionszahlungen verunsichert viele Interessenten. Was Sie als Immobilienkäufer wissen sollten. Was genau… weiterlesen »Widerrufsrecht bei Maklerverträgen
Schimmel in Gebäuden
Für Schimmelschäden in Wohnräumen gibt es verschiedene Gründe, zum Beispiel unzureichendes Lüften, zu sparsames Heizen oder bauliche Mängel. Besonders ältere… weiterlesen »Schimmel in Gebäuden
Bürgschaft trotz Mietkaution – ist das erlaubt?
Um sich gegen Zahlungsausfälle und Schäden absichern, dafür vereinbaren Vermieter fast immer eine Mietkaution. Diese darf drei Monatsmieten nicht übersteigen.Ist… weiterlesen »Bürgschaft trotz Mietkaution – ist das erlaubt?
Zweitwohnungssteuer
Die Zweitwohnungsteuer ist als örtliche Aufwandsteuer eine reine Kommunalsteuer. Sie wird von der Gemeinde erhoben. Besteuert wird das Innehaben einer… weiterlesen »Zweitwohnungssteuer
Untervermietung Einzimmerwohnung
Mieter haben einen Anspruch darauf, ihre Wohnung unterzuvermieten. Sie müssen jedoch den Vermieter um Erlaubnis bitten. Wenn der Mieter ein… weiterlesen »Untervermietung Einzimmerwohnung
Rauchmelderpflicht in Berlin – so ist sie geregelt
In Berlin sind Rauchmelder für Neu- und Umbauten seit dem 01.01.2017 vorgeschrieben und zwar in Aufenthaltsräumen, sowie für alle Flure,… weiterlesen »Rauchmelderpflicht in Berlin – so ist sie geregelt
Baulandmobilisierungsgesetz
Das neue Baulandmobilisierungsgesetz tritt voraussichtlich am 1. Juli in Kraft.Das Gesetz soll Städte und Gemeinden ermöglichen, schneller Bauland aktivieren zu… weiterlesen »Baulandmobilisierungsgesetz
Büros haben Zukunft – auch nach Corona
Wie sieht die Zukunft der Büroimmobilien im Zeichen von Corona aus? Wieviel Fläche könnte man einsparen, wenn 80 Prozent der… weiterlesen »Büros haben Zukunft – auch nach Corona
Klimaschutzgesetz beschlossen
Die Bundesregierung hat das Klimaschutzgesetz beschlossen. So sollen die Kosten des CO2-Preises zwischen Mietern und Vermietern je hälftig geteilt werden.… weiterlesen »Klimaschutzgesetz beschlossen
Berliner Mietspiegel 2021 ist rechtswidrig
Der Berliner Mietspiegel wird alle zwei Jahre von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung herausgegeben. Er sollte nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen und… weiterlesen »Berliner Mietspiegel 2021 ist rechtswidrig
Bundestag beschliesst Baulandmobilisierungsgesetz
Am Freitag, 7. Mai 2021 hat der Bundestag das Baulandmobilisierungsgesetz beschlossen. Damit endet ein fast zweieinhalbjähriges Gesetzgebungsverfahren, mit dem niemand so richtig zufrieden… weiterlesen »Bundestag beschliesst Baulandmobilisierungsgesetz
privater Immobilienverkauf
Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 100.000 Wohnimmobilien durch Eigentümer selbst verkauft. Viele Eigentümer unterschätzen aber den damit verbundenen finanziellen und… weiterlesen »privater Immobilienverkauf
Warum es für Eigentümer sinnvoll ist, einen qualifizierten Makler zu beauftragen.
Sichere Ermittlung der Marktmiete Ermittlung einer marktgerechten Miete unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit für den Vermieter und entsprechende Beratung. Optimale Präsentation… weiterlesen »Warum es für Eigentümer sinnvoll ist, einen qualifizierten Makler zu beauftragen.
Tipps für die private Vermietung
Wie vermiete ich meine Immobilie privat? Macht professionelle Hilfe Sinn? Gibt es Punkte auf die ich besonders achten muss? Wie… weiterlesen »Tipps für die private Vermietung
Neuer Energieausweis nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Zum 1.5.2021 wird ein neuer Energieausweis nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) den bisherigen EnEV Ausweis ablösen. Seit vielen Jahren ist die… weiterlesen »Neuer Energieausweis nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Nachruf zum Berliner Mietendeckel
Das Bundesverfassungsgericht hat seine Entscheidung zum Berliner Mietengesetz veröffentlicht und festgestellt, dass der Berliner Mietendeckel gegen das Grundgesetz verstößt und… weiterlesen »Nachruf zum Berliner Mietendeckel
Bundesverfassungsgericht: Berliner Mietendeckel verstösst gegen das Grundgesetz und ist nichtig
Entschieden wurde über eine Normenkontrollklage, von 284 Abgeordneten der Bundestagsfraktionen von Union und FDP. Es ging dabei um die Frage,… weiterlesen »Bundesverfassungsgericht: Berliner Mietendeckel verstösst gegen das Grundgesetz und ist nichtig
Frohe Ostern!
Wir wünschen Euch Ganz ohne Stress Ein wunderschönes Osterfest
Das ändert sich 2021 für Vermieter
Das ändert sich 2021 für Vermieter Energieausweis, Umwandlungsverbot oder WEG-Reform: Der Jahreswechsel bringt zahlreiche rechtliche Neuerungen mit sich. Wir haben… weiterlesen »Das ändert sich 2021 für Vermieter
Palmer (Grüne) lehnt Aufnahmeangebot der FDP ab
Spätestens seit Robert Habecks Ölheizungsvorschlag muss man die Grünen nicht mehr verstehen.Aber was hat die FDP geritten?Ohne Worte. welt.de am… weiterlesen »Palmer (Grüne) lehnt Aufnahmeangebot der FDP ab
Diese Regeln treten ab sofort im Kampf gegen das Corona-Virus in Kraft, deutschlandweit.
Die Bürger werden angehalten, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum… weiterlesen »Diese Regeln treten ab sofort im Kampf gegen das Corona-Virus in Kraft, deutschlandweit.
Die Grünen und die Krise
Grünen-Chef Habeck schlug in den Heute-Nachrichten des ZDF vor, Hotel- und Restaurantbesitzer sollten die Zeit nutzen, ihre alte Ölheizung durch… weiterlesen »Die Grünen und die Krise
Immobilien und Steuern – Denkmalschutz
Denkmalschutz Steuervorteile gemäß §§ 7i/h/10f EStG Eine letzte Bastion, um Steuern in Vermögen umzuwandeln, ist die denkmalgeschützte Immobilie, da neben… weiterlesen »Immobilien und Steuern – Denkmalschutz